Schubkugellager

Einrichtungs-Axialkugellager

Eindirektionale Axialkugellager sind trennbare Lager. Bestehend aus einer Kombination aus einem Wellenring, einem Sitzring, einer Kugel und einem Käfig. Es kann nur unidirektionalen Axialbelastungen standhalten und keinen Radialbelastungen standhalten und kann zur unidirektionalen axialen Positionierung der Welle verwendet werden.

Bidirektionales Axialkugellager

Bidirektionale Axialkugellager sind trennbare Lager. Es besteht aus einem Wellenring mit Nuten auf beiden Seiten, zwei Sitzringen und zwei Kugel- und Käfigbaugruppen. Kann axialen Belastungen standhalten, die in beide Richtungen wirken, aber keine radialen Belastungen. Somit ist eine bidirektionale axiale Positionierung der Welle möglich.

Produktanwendung

Industrieventilatoren, Industriepumpen, Metallurgie, Industriegetriebe, Bergbau, Mineralverarbeitung und Zement, etc.